CiWi - Christen im Widerstand - der KANAL
5.67K subscribers
138 photos
140 videos
99 files
511 links
Download Telegram
Aus der Wochenzeitung Demokratischer Widerstand: unsere Kolumne.
Aus der Wochenzeitung Demokratischer Widerstand: unsere Kolumne.
.
Irgendetwas scheinen die beiden richtig zu machen:
Maximilian und Alexander Oberschelp aus München.
🤠

Zitate von Reitschuster.de:

Statt um Gewalt, Drogen und Sex geht es bei den O’Bros um das kommende Reich Gottes und Lobpreis. Doch das gefällt offenbar nicht jedem, bezeichnenderweise nicht einmal allen Vertretern aus der Kirche.

Sie singen
quasi in prophetischer Voraussicht: „Ja, die ganze Welt ist gespalten. Bist du nicht links, bist du rechts. Die Wahrheit wird verdreht und Böses so oft gut genannt.“

Für Medien und Kirchen, die seit Jahren all das mehr oder weniger stark propagieren, was konservative Christen ablehnen, müssen Texte wie jene der O’Bros dann tatsächlich wie ein befremdlicher Kulturschock wirken.


via https://12ft.io/ gut aufzurufen sind weitere Artikel auf
−> Tagespost.de
−> Stern.de
−> Jesus.de
−> Realisten.net
.
Forwarded from Der prophetische Blick
Euch allen ein frohes und gesegnetes Auferstehungsfest. Jesus lebt! Und er kommt wieder, Maranatha! ❤️
Forwarded from Der prophetische Blick
💥 Thailand: Erster KI Polizeiroboter im Einsatz

Ausgestattet mit 360-Grad-Kameras, Gesichtserkennung und Videoanalyse. Technischer Fortschritt – oder ein prophetisches Zeichen?

➡️ Ein paar Gedanken dazu auf Substack:
https://derprophetischeblick.substack.com/p/thailand-setzt-erstmals-ki-polizeiroboter
.
Aus der Wochenzeitung Demokratischer Widerstand: unsere Kolumne.

➡️ vom Autor vorgetragen
Aus der Wochenzeitung Demokratischer Widerstand: unsere Kolumne.
Audio
Jesus hat das ganze „ABER“ mit ans Kreuz genommen!!
Aus der Wochenzeitung Demokratischer Widerstand: unsere Kolumne.
Das Zitat von Kenneth Malenge ⬆️ sorgte - wenig überraschend - für eine angeregte Diskussion. Der eine oder andere aus der katholischen Ecke hat sich davon angegriffen gefühlt. Das ist verständlich, wenn man sich eher mit der Institution Kirche als mit der lebendigen Person Jesus Christus identifiziert.

Auf den zweiten Blick hätten aber auch die Protestanten allen Grund, sich "gedisst" zu fühlen. Denn die Forderung nach einem neuen Luther heißt ja nicht anderes, als dass sich die protestantische Kirche ebenfalls auf Abwegen befindet.

Beide Institutionen sind sehr erfolgreich darin, die Menschen geschickt an Gott vorbei zu führen. Lassen wir sie unsererseits also "links liegen" und konzentrieren wir uns darauf, die Gnadengabe, die in uns ist, anzufachen (2Tim 1,6).
Aus der Wochenzeitung Demokratischer Widerstand: unsere Kolumne.